Wir, ihr, sie: Warum wird der gleiche i-Laut in diesen drei einfachen Worten jedes Mal anders geschrieben? Kante, Quelle, Axt, Weg, Fuchs, Bock: Welchen Sinn macht es, den k-Laut auf sechs verschiedene Arten zu schreiben? Wieso werden die Doppellaute ks und ts mit einem einzigen Buchstaben geschrieben, aber einfache Laute wie sch mit bis zu drei Buchstaben? Um etwas gegen den Unsinn solcher Schreibungen zu unternehmen, wird hier eine alternative Schreibung Deutc
vorgeschlagen.
|
Anmerkungen und Beispiele findet man immer auf diesem rechten Teil der Seiten. Bedeutung der folgenden Links:
Der Kern des Vorschlags steht auf den Seiten mit grünem Rand. Seiten mit schwarzem Rand enthalten Meinungen und Informationen, die Seite mit Zusatzregeln ist als Abrundung gedacht. Zu den Beispieltexten, die in Deutc umgesetzt wurden, kommt man aus der Seite 'Texte'. Außerdem: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A![]() ![]() |